100 Jahre Feuerwehr Radinkendorf - Feier am 17. Mai 2025

100 Jahre Feuerwehr Radinkendorf

Stacks Image 62
Am 17. Mai 2025 wurde gefeiert. 100 Jahre Feuerwehr in Radinkendorf!

Trotz wirklich herausfordernden Wetters kamen die Kameradinnen und Kameraden, Vereinsmitglieder, Helferinnen und Helfer, Offizielle und Gäste, um das Jubiläum der Feuerwehr Radinkendorf zu feiern.

Auf einem perfekten Rasen wurden trotz Wind und Regen spanende Wettkämpfe im Löschangriff geboten. Besonders beeindruckend war die Beteiligung der Jugendmannschaften und die erbrachten Leistungen, bei denen manchmal sogar Hundertstelsekunden entscheidend waren.

Am Abend zeigte sich dann auch endlich die Sonne und die Radinkendorferinnen und Radinkendorfer haben noch bis in die Morgenstunden ausgelassen gefeiert.

Jugend und Sport

Stacks Image 66
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Philip Rosenthal
Unter diesem Motto üben auch unsere jüngsten Floriansjünger in Radinkendorf und finden dabei beste Bedingungen und ein hoch engagiertes Betreuerteam vor.

Unsere Ortswehr

96% der Rettungseinsätze in Brandenburg erledigen Freiwillige Feuerwehren
Werner-Siegwart Schippel, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes
In Radinkendorf sind es 100%. Die Freiwillige Feuerwehr in Radinkendorf ist eine der wichtigsten Institutionen der Gemeinde. Generationen haben hier der Gemeinschaft gedient, indem Brände gelöscht und Menschen gerettet wurden.

Die Geschichte unserer Wehr ist lang und bewegt. Seht selbst.

Latest News

Das war 100 Jahre feuerwehr Radinkendorf!

Stacks Image 350
Quelle: Robert Czablinski, Bürgermeister der Kreisstadt Beeskow via Instagram

100 Jahre Ortswehr Radinkendorf – ein stolzes Jubiläum!

Trotz Regen und Wind haben wir am Samstag gemeinsam gefeiert – mit einem Stadtbereichsausscheid 2025 und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern.

Am 25.01.1925 wurde die Freiwillige Feuerwehr Radinkendorf mit 23 Mitgliedern gegründet – und was damals begann, ist heute eine starke Gemeinschaft, die für Zusammenhalt, Mut und Einsatzbereitschaft steht.

Seit fast 30 Jahren gibt es auch unsere Jugendfeuerwehr – gegründet 1995 – und seit 2007 unterstützt ein eigener Förderverein die Arbeit der Feuerwehr, getragen von ehemaligen Jugendfeuerwehrmitgliedern.

In meinen Grußworten durfte ich im Namen aller Anwesenden den Kameradinnen und Kameraden danken: Für ihre Zeit, ihren Mut und ihr Engagement für unseren Ortsteil – gestern, heute und morgen.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Familien und Unterstützern im Hintergrund – ohne euch wäre vieles nicht möglich. Und natürlich an unsere Kinder und Jugendlichen, die die Zukunft der Feuerwehr sichern.

Es war ein Fest, das trotz Wetterkapriolen in Erinnerung bleibt. Auf die nächsten 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Radinkendorf!

Neue Wettkampfschläuche für die Jugendfeuerwehr

Stacks Image 411
Im Oktober 2022 erhielt die Radinkendorfer Jugendfeuerwehr neue Wettkampfschläuche.

Die Freude bei den Radinkendorfer Floriansjüngern darüber war riesig. Schließlich stellt die Jugend in Radinkendorf regelmäßig zwei Wettkampfmannschaften und sind regelmäßig sehr erfolgreich.

Der Feuerwehrverein Radinkendorf engagiert sich seit der Gründung intensiv um die Förderung der Jugend. Auch in diesem Jahr konnten wir mit den neuen Schläuchen wieder einen großen Beitrag für Jugendförderung leisten.

Dank der finanziellen Hilfe der e.dis Netz GmbH konnten wir diese wunderbare Maßnahme auch durchführen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei der e.dis!

Altstadtlauf Beeskow 2022: 2. Platz für das Team Radinkendorf

Stacks Image 420
Wir haben es geschafft! Bei sehr guten Bedingungen hat sich unser Team Radinkendorf beim Beeskower Altstadtlauf so stark verkauft wie noch nie!

Auf der 5km Distanz landeten die schnellsten 5 Radinkendorfer in der Vereinswertung (Mannschaftswertung) auf dem sehr guten 2. Platz und drängte sich somit zwischen die Spezialisten der Leichtathletikvereine aus Erkner (Platz 1) und Beeskow (Platz 2).

Unsere bunt gemischte Mannschaft demonstrierte mit Männern, Frauen und Kindern mal wieder unsere Radinkendorfer Vielfalt und bot wieder einmal mehr tolle Leistungen auf.

Vielen Dank für euren Einsatz und herzlichen Glückwunsch für eure persönlichen Leistungen!

Ausbildung: Jugendfeuerwehr zu Gast im Kiez Frauensee

Stacks Image 385
Die Jugendfeuerwehr Beeskow, mit ihren Ortsteilen Neuendorf und Radinkendorf, war vom 25.10.2019 bis zum 27.10.2019 zu Gast im Kiez Frauensee.
Dort absolvierte unser Nachwuchs im Floriansdorf die Ausbildung in der Feuerakademie.

Unsere Verantwortung: Zukunft. Heute. Gestalten.

Als Feuerwehrverein nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern, der Feuerwehr und der Gemeinde sehr ernst.

Aus diesem Grund engagieren wir uns seit der Gründung des Vereins im September 2007 für alle in der Gemeinde lebenden Menschen. Sei es mit kostenfreien Rauchmeldern für mehr Sicherheit in den Kinderzimmern der Gemeinde zu sorgen oder die Anschaffung von zusätzlicher Bekleidung für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr.

Auf unsere Aktivitäten sind wir sehr stolz und wir freuen uns, dass wir mit Hilfe unserer Partner, die uns seit über 10 Jahren unterstützen, unseren Zweck erfüllen können.
Stacks Image 406
Stacks Image 126
Stacks Image 128
Stacks Image 130

Unsere Partner

"Warum gründet man einen Feuerwehrverein?"

Diese Frage wurde uns zum Zeitpunkt der Gründung oft gestellt. Und auch heute, nach über 10 Jahren, erklären immer wieder Gerner, warum wir das getan haben.


Unterstützung

Der Verein gab uns vom ersten Tag an die Möglichkeit mehr für unsere Ortswehr und die Gemeinde zu tun, als wir es je zu träumen wagten. Mit unseren Partnern und Freunden haben wir es in den vergangenen Jahren geschafft, fast schon unzählige Aktivitäten und Maßnahmen im hohen 4-stelligen Euro-Betrag durchzuführen.

Transparenz

Eines unserer wichtigsten Ziele ist es in unserem Handeln transparent zu sein. Alle Einnahmen und Ausgaben, darunter die Beiträge unserer Mitglieder, werden jedes Jahr in einer ordentlichen Mitgliederversammlung transparent dargestellt. Außerdem übersenden wir jedes Jahr eine Steuererklärung an das Finanzamt.

Breite

Verständlicherweise ist die Feuerwehr nur für Jugendliche und Erwachsene im aktiven Feuerwehrdienst zugänglich. Unser Verein erweitert die Feuerwehr in diesem Punkt ganz wesentlich. Er ist offen für alle. Das heißt, wir können als Verein schon früh die Kleinsten an uns und die Feuerwehr binden und außerdem Freunde und Förderer einbeziehen. Wichtig ist uns auch, dass ehemalige Feuerwehrmitglieder bei uns weiterhin aktiv sein können.

Förderung
Als eingetragener Verein (e.V.) mit der entsprechenden Gemeinnützigkeit, stehen uns vielfältige Möglichkeiten der finanziellen Förderung offen, die es uns ermöglicht sinnvolle Investitionen zu tätigen und selbst als Förderer aktiv zu sein.

VIELEN DANK UNSEREN TREUEN PARTNERN